
| Welcher Typ ist die Karosserie, Peugeot 9x8 (Racing Prototype)? | Coupe, 1 Türen, 1 Sitze |
|---|---|
| Wie schnell ist das Auto, 2021 9x8 (Racing Prototype) 2.6 Bi-turbo V6 (680 Hp) Hybrid 4WD Automatic? | 350 km/h | 217.48 mph |
| Was ist die Motorleistung, Peugeot 9x8 Coupe 2021 2.6 Bi-turbo V6 (680 Hp) Hybrid 4WD Automatic? | 680 PS |
| Was ist die Motorgröße, Peugeot 9x8 Coupe 2021 2.6 Bi-turbo V6 (680 Hp) Hybrid 4WD Automatic? | 2.6 l 2600 cm3 158.66 cu. in. |
| Wieviel Zylinder hat der Motor, 2021 Peugeot 2.6 Bi-turbo V6 (680 Hp) Hybrid 4WD Automatic? | 6, V-Motor |
| Was ist der Antrieb, Peugeot 9x8 (Racing Prototype) Coupe 2021 2.6 Bi-turbo V6 (680 Hp) Hybrid 4WD Automatic? | Allradantrieb (4x4). FHEV (Vollhybrid Elektrofahrzeug). Die VKM treibt die Hinterräder des Fahrzeugs an. Ein Elektromotor treibt die Vorderräder an. |
| Wie lang ist das Fahrzeug, 2021 Peugeot 9x8 Coupe? | 4995 mm 196.65 in. |
| Wie breit ist das Fahrzeug, 2021 Peugeot 9x8 Coupe? | 2000 mm 78.74 in. |
| Wie groß ist das Leergewicht, 2021 Peugeot 9x8 (Racing Prototype) 2.6 Bi-turbo V6 (680 Hp) Hybrid 4WD Automatic? | 1030 kg 2270.76 lbs. |
| Wieviel Gänge hat das Getriebe, Welcher Typ ist das Getriebe, 2021 Peugeot 9x8 (Racing Prototype) 2.6 Bi-turbo V6 (680 Hp) Hybrid 4WD Automatic? | 7, Automatikgetriebe |
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Marke | Peugeot |
| Model | 9x8 |
| Generation | 9x8 (Racing Prototype) |
| Modifikation (Motor) | 2.6 Bi-turbo V6 (680 PS) Hybrid 4WD Automatic |
| Beginn Jahr der Produktion | 2021 Jahr |
| Ende Jahr der Produktion | 2021 Jahr |
| Antriebsstrangarchitektur | FHEV (Vollhybrid Elektrofahrzeug) |
| Karosserie | Coupe |
| Sitze | 1 |
| Türen | 1 |
| Leistung | |
| Kraftstoffart | Ethanol - E85 |
| Höchstgeschwindigkeit | 350 km/h 217.48 mph |
| Masse-Leistungs-Verhältnis (Leistungsgewicht) | 1.5 kg/PS, 660.2 PS/Tonne |
| Elektroautos und Hybridfahrzeuge | |
| Batteriespannung | 900 V |
| Batteriestandort | Unter dem Boden |
| Elektromotor 1 | |
| Elektrische Leistung | 268 PS |
| Standort des Elektromotors | Vorderachse, Quer |
| Verbrennungsmotor | |
| Max. Motorleistung | 680 PS |
| Leistung pro Liter Hubvolumen | 261.5 PS/l |
| Motorlayout | In der Mitte, Längsrichtung |
| Hubraum | 2600 cm3 158.66 cu. in. |
| Anzahl der Zylinder | 6 |
| Motorkonfiguration | V-Motor |
| Motoraufladung | BiTurbo, Ladeluftkühler |
| Volumen und Gewichte | |
| Leergewicht | 1030 kg 2270.76 lbs. |
| Tankinhalt | 90 l 23.78 US gal | 19.8 UK gal |
| Maße | |
| Länge | 4995 mm 196.65 in. |
| Breite | 2000 mm 78.74 in. |
| Höhe | 1145 mm 45.08 in. |
| Antrieb, Bremsen und Federung | |
| Antriebskonzept | Die VKM treibt die Hinterräder des Fahrzeugs an. Ein Elektromotor treibt die Vorderräder an. |
| Antriebsart | Allradantrieb (4x4) |
| Anzahl der Gänge und Art des Getriebes | 7 Gänge, Automatikgetriebe |
| Bremsen vorne | belüftete Scheiben |
| Bremsen hinten | Belüftete Scheibenbremse |