
| Welcher Typ ist die Karosserie, Mahindra Thar II? | Geländewagen, Cabriolet, 3 Türen, 6 Sitze |
|---|---|
| Was ist die Motorleistung, Mahindra Thar Geländewagen, Cabriolet 2020 2.0 mStallion TGDi (152 Hp) 4WD 6-Seater? | 152 PS, 300 Nm 221.27 lb.-ft. |
| Was ist die Motorgröße, Mahindra Thar Geländewagen, Cabriolet 2020 2.0 mStallion TGDi (152 Hp) 4WD 6-Seater? | 2.0 l 1997 cm3 121.86 cu. in. |
| Wieviel Zylinder hat der Motor, 2020 Mahindra 2.0 mStallion TGDi (152 Hp) 4WD 6-Seater? | 4, Reihenmotor |
| Was ist der Antrieb, Mahindra Thar II Geländewagen, Cabriolet 2020 2.0 mStallion TGDi (152 Hp) 4WD 6-Seater? | Allradantrieb (4x4). Verbrennungskraft-maschine. Die VKM treibt die Vorderräder permanent an und die Hinterräder werden bei Bedarf über eine elektrisch oder mechanisch betätigte Kupplung angetrieben. |
| Wie lang ist das Fahrzeug, 2020 Mahindra Thar Geländewagen, Cabriolet? | 3985 mm 156.89 in. |
| Wie breit ist das Fahrzeug, 2020 Mahindra Thar Geländewagen, Cabriolet? | 1820 mm 71.65 in. |
| Wieviel Gänge hat das Getriebe, Welcher Typ ist das Getriebe, 2020 Mahindra Thar II 2.0 mStallion TGDi (152 Hp) 4WD 6-Seater? | 6, Schaltgetriebe |
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Marke | Mahindra |
| Model | Thar |
| Generation | Thar II |
| Modifikation (Motor) | 2.0 mStallion TGDi (152 PS) 4WD 6-Seater |
| Beginn Jahr der Produktion | August, 2020 Jahr |
| Antriebsstrangarchitektur | Verbrennungskraft-maschine |
| Karosserie | Geländewagen, Cabriolet |
| Sitze | 6 |
| Türen | 3 |
| Leistung | |
| Kraftstoffart | Motorenbenzin |
| Motor | |
| Max. Motorleistung | 152 PS @ 5000 rpm |
| Leistung pro Liter Hubvolumen | 76.1 PS/l |
| Max. Drehmoment | 300 Nm @ 1250-3000 rpm 221.27 lb.-ft. @ 1250-3000 rpm |
| Hubraum | 1997 cm3 121.86 cu. in. |
| Anzahl der Zylinder | 4 |
| Motorkonfiguration | Reihenmotor |
| Kraftstoffeinspritzsystem | Direkteinspritzung |
| Motoraufladung | Turbo-Kompressor, Ladeluftkühler |
| Volumen und Gewichte | |
| Tankinhalt | 57 l 15.06 US gal | 12.54 UK gal |
| Maße | |
| Länge | 3985 mm 156.89 in. |
| Breite | 1820 mm 71.65 in. |
| Höhe | 1844-1920 mm 72.6 - 75.59 in. |
| Radstand | 2450 mm 96.46 in. |
| Spur vorne | 1520 mm 59.84 in. |
| Spur hinten | 1520 mm 59.84 in. |
| Bodenfreiheit | 219 mm 8.62 in. |
| Vorderer Böschungswinkel | 41.2° |
| Hinterer Böschungswinkel | 36° |
| Rampenwinkel | 26.2° |
| Wattiefe | 650 mm 25.59 in. |
| Antrieb, Bremsen und Federung | |
| Antriebskonzept | Die VKM treibt die Vorderräder permanent an und die Hinterräder werden bei Bedarf über eine elektrisch oder mechanisch betätigte Kupplung angetrieben. |
| Antriebsart | Allradantrieb (4x4) |
| Anzahl der Gänge und Art des Getriebes | 6 Gänge, Schaltgetriebe |
| Vorderachse | Doppelquerlenkerachse, Querstabilisator |
| Hinterachse | Unabhängige Mehrlenker-Federaufhängung mit Stabilisator |
| Bremsen vorne | Disc, 303 mm |
| Bremsen hinten | Trommelbremse, 282 mm |
| Lenkung Typ | Lenkgetriebe |
| Servolenkung | Servolenkung |
| Reifengröße | 245/75 R16 |
| Felgen Größe | 16 |